- Funktor (der)
- foncteur
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Funktor (Mathematik) — Die Kategorientheorie oder die kategorielle Algebra ist ein Zweig der Mathematik, der sich Anfang der 1940er Jahre zuerst im Rahmen der Topologie entwickelte; Saunders MacLane nennt seine 1945 gemeinsam mit Samuel Eilenberg entstandene „General… … Deutsch Wikipedia
Funktor (Logik) — In der Logik wird unter einem Funktor gewöhnlich ein Operator verstanden, der – je nach Stelligkeit – auf einen oder mehrere singuläre Terme (Variable, Nominatoren oder funktorielle Terme) angewendet wird und wiederum einen singulären Term… … Deutsch Wikipedia
Funktor (Informatik) — Die C++ Standardbibliothek ist eine standardisierte Programmierbibliothek zur allgemeinen Verwendung. Sie stellt verschiedene generische Container, Funktionen zu deren Manipulierung, Funktionsobjekte, generische Zeichenketten (auch „Strings“… … Deutsch Wikipedia
Funktor — Das Wort Funktor wurde erstmals von dem Philosophen Rudolf Carnap (1934) verwendet. Heute wird es benutzt in der Informatik im Zusammenhang mit objektorientierter Programmierung als anderes Wort für Funktionsobjekt, z. B. in der C++… … Deutsch Wikipedia
Funktor — Fụnktor [lateinisch] der, s/... toren, von R. Carnap eingeführte Sammelbezeichnung für eine Klasse von logischen Verknüpfungssymbolen. Daneben ist der Begriff Funktor v. a. in der Mathematik im Rahmen der Kategorientheorie gebräuchlich, wo er… … Universal-Lexikon
Funktor — Funk|tor der; s, ...oren <zu ↑...or>: 1. a) ein Ausdruck, der einen anderen Ausdruck näher bestimmt (moderne Logik); b) Zeichen für eine Verknüpfung bzw. Funktion (Math.). 2. Ergänzung einer Leerstelle im Satz (Sprachw.) … Das große Fremdwörterbuch
Exakter Funktor — ist ein mathematischer Begriff aus der Kategorientheorie. Ein linksexakter bzw. rechtsexakter Funktor ist ein additiver Funktor zwischen additiven Kategorien, der Kerne bzw. Kokerne erhält. Ein exakter Funktor ist ein Funktor, der sowohl links… … Deutsch Wikipedia
Linksexakter Funktor — Exakter Funktor ist ein mathematischer Begriff aus der Kategorientheorie. Ein linksexakter bzw. rechtsexakter Funktor ist ein additiver Funktor zwischen additiven Kategorien, der Kerne bzw. Kokerne erhält. Ein exakter Funktor ist ein Funktor, der … Deutsch Wikipedia
Rechtsexakter Funktor — Exakter Funktor ist ein mathematischer Begriff aus der Kategorientheorie. Ein linksexakter bzw. rechtsexakter Funktor ist ein additiver Funktor zwischen additiven Kategorien, der Kerne bzw. Kokerne erhält. Ein exakter Funktor ist ein Funktor, der … Deutsch Wikipedia
Darstellbarer Funktor — Darstellbarkeit ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet der Kategorientheorie. Es beschreibt den Umstand, dass es für gewisse Konstruktionen klassifizierende Objekte gibt. Definition Ein kontravarianter Funktor von einer Kategorie C in… … Deutsch Wikipedia
Kontravarianter Funktor — Die Kategorientheorie oder die kategorielle Algebra ist ein Zweig der Mathematik, der sich Anfang der 1940er Jahre zuerst im Rahmen der Topologie entwickelte; Saunders MacLane nennt seine 1945 gemeinsam mit Samuel Eilenberg entstandene „General… … Deutsch Wikipedia